++VERMIETET++ 1A Lage Büroetage in der Sendlinger Str. im 1.OG
Eckdaten
Kennung | 15804 |
Objektart | Büroetage |
Lage | 80331 München |
Zimmer | 8 |
Preis | auf Anfrage |
Provision für Mieter | Keine zusätzliche Maklerprovision |
Ansprechpartner

Weitere Angaben
Barrierefrei | ja |
Alt-/Neubau | Altbau |
Etagenzahl | 6 |
Küche vorhanden | ja |
Personenaufzug | ja |
Baujahr | 1925 |
Zustand | saniert |
Heizungsart | Fernwärme |
Bürofläche | ca. 355,13 m² |
Kaution | 36.766,60 € |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Befeuerung/Energieträger | Fernwärme |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energiekennwert Strom | 28 kWh/(a*m²) |
Energiekennwert Wärme | 188 kWh/(a*m²) |
Energieausweis gültig bis | 31.05.2025 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Ausstattung
Der antistatische Teppichboden wird gereinigt und verbleibt in den Büroräumen (Sonderwunsch ist möglich nach Absprache) ebenso die Decken mit der komplette Deckenbeleuchtung. Das Büro wird neu gestrichen und gereinigt übergeben. Verkabelung in der Büroeinheit CAT5. Ein Verteilerschrank im Serverraum verbleibt ebenfalls und ist wie die Teeküche mit allen Elektrogeräten und der Innenbeschattung (Lamellen) im Mietpreis enthalten.Lage
Die Sendlinger Straße ist eine der Bestlagen in der Münchener Innenstadt und eine sehr beliebte Einkaufsstraße. U-Bahn und S-Bahn erreichen Sie in 2-3 Minuten bequem zu Fuß genauso wie die Fußgängerzone (Kaufinger Str.), Marienplatz und den nahegelegenen Vitualienmarkt. Geschichtliches: Die Sendlinger Straße führte und führt nach Sendling. Im 14. Jahrhundert war Sendling der erste Ort außerhalb der Stadtmauern, der über die Sendlinger Straße erreicht werden konnte. Urkundlich erwähnt wurde Sendling erstmals Ende des 8. Jahrhunderts. Seit 1877 gehört Sendling zu München.Umgebungsinformationen
Legende
Apotheken
Ärzte
Bildungsstätten
Einkaufsmöglichkeiten